J!Cast 05 Phishing und Pharming
18.04.06, 20:06:33 von jcastNein, hierbei handelt es sich um so genannte "Phisher", die sich von ahnungslosen Kunden Daten wie PIN und TAN beschaffen, um dann damit z.B. Überweisungen zu ihren Gunsten tätigen zu können.
Wie diese und ähnliche Vorgehensweisen strafrechtlich zu beurteilen sind, erläutert im Gespräch RA Dr. Robert Kubach.
Download MP3 (8,5 MB)